Es geht weiter: Neue Verhandlung über mehr Personal vereinbart

Uniklinikum Gießen-Marburg


Am Dienstag, den 13. Dezember, sind ver.di und der Arbeitgeber zu einem ersten Austausch über unsere Forderungen nach mehr Personal und Entlastung zusammengekommen. Das Gute zuerst: Am 16. Januar wird weiter verhandelt.

Das hat doch einen Haken?
Über die Inhalte unserer Forderungen will der Arbeitgeber mit uns reden. Was das bedeutet, werden wir prüfen. Wir kennen die Brandherde, wir kennen die Überlastung in allen Bereichen, wir wissen, wie viele Stellen fehlen. Und wir wissen, wie das zu beheben ist: Durch mehr Personal. Konkret haben wir vereinbart, einen „Zehn-Punkte-Plan“ zum Schutz vor Überlastung und zur Entlastung zu erarbeiten. Der Arbeitgeber will im Gegensatz zu uns daraus keinen Tarifvertrag machen. Das ist der Haken. Jetzt müssen wir sehen, was am Verhandlungstisch zu erreichen ist. Den Weg dorthin haben wir uns nur durch Druck erkämpft. Und wir werden noch viel Druck brauchen, um unsere Forderungen auch nur annähernd durchzusetzen. Am 20. Januar nimmt die ver.di-Tarifkommission eine erste Bewertung vor.

Nicht vergessen: Lohnrunde 2017!
Zum 31.12.2016 läuft der Entgelttarifvertrag aus, d.h. ab Januar erwarten wir eine spürbare Lohnerhöhung für alle. In den kommunalen Kliniken gibt es im Februar eine weitere Erhöhung und für die Landesbeschäftigten wird ver.di eine Erhöhung von 6% inklusive eines Sockelbetrags für die unteren Lohngruppen fordern. Die ver.di-Tarifkommission wird am 20. Januar die Forderung fürs UKGM beschließen. Klar ist: Den Abstand zu den öffentlichen Krankenhäusern wollen wir schließen. Mehr Geld für alle – egal ob im Service oder im UKGM. Ein Sockelbetrag für die unteren Lohngruppen und die Azubis. Deutliche Erhöhung für alle.

Unser Dreiklang für 2017: Mehr Personal, mehr Entlastung und mehr Geld!

Download
Uniklinikum Gießen-Marburg: Es geht weiter: Neue Verhandlung über mehr Personal vereinbart
verdi Verhandlung geht weiter 201612.pdf
Adobe Acrobat Dokument 185.4 KB