Ob aus eigener Erfahrung oder dem Bekanntenkreis – wir alle kennen unheilvolle Berichte aus dem Krankenhaus: Unnötige Schmerzen für Patient/innen, weil Medikamente nicht rechtzeitig verabreicht
werden, ausbleibende Kontrollen nach Operationen, Menschen, die mit ihrer Krankheit alleine gelassen werden, Pflegekräfte, die keine Zeit zum Zuhören oder Erklären haben.
162.000 Stellen fehlen
Bundesweit fehlen 162.000 Stellen in den Krankenhäusern, davon alleine 70.000 Pflegefachkräfte. In Mittelhessen sind es 2000 fehlende Stellen! Mit noch so großem persönlichem Engagement können
die Beschäftigten das fehlende Personal nicht ausgleichen.
Jede und jeder kann morgen auf die Behandlung und Pflege im Krankenhaus angewiesen sein.
Dann müssen Sie sich darauf verlassen können, gut und sicher versorgt zu werden. Der Personalbereich in den Kliniken darf nicht länger genutzt werden, um fehlende Investitionszahlungen der Länder
zu kompensieren oder um Aktionäre privater Gesundheitskonzerne zu bedienen. Gute Qualität im Gesundheitswesen kann es nur mit gut qualifiziertem Personal in ausreichender Anzahl geben. Dies zu
gewährleisten, liegt in der Verantwortung des Staates, denn die Gesundheitsversorgung ist elementarer Bestandteil der Daseinsvorsorge.
Für die große Lösung
Inzwischen hat auch die Politik eingesehen, dass es Markt und Wettbewerb nicht richten werden: Vorgaben für die Personalausstattung im Krankenhaus wurden versprochen – aber nicht für alle
Bereiche und erst ab 2019.

ver.di fordert die große Lösung: Für alle Pflegebereiche braucht es genug Personal. Nur mit verlässlichen und verbindlichen Mindeststandards für die Personalausstattung kann es gute
Arbeitsbedingungen und eine sichere und gute Versorgung geben. Wir lassen uns nicht länger mit homöopathischen Dosen und Versprechen abspeisen.
Wir fordern: 20.000 Stellen sofort
Aufgrund der extrem hohen Belastung des Pflegepersonals fordert ver.di ein Sofortprogramm, damit niemand mehr in einer Schicht allein arbeiten muss und es ausreichend Zeit für Ausbildung gibt.
Dafür müssen kurzfristig 20.000 zusätzliche Vollzeitstellen für Pflegefachkräfte geschaffen werden.
Keine Partei und kein Krankenhausarbeitgeber
darf aus der Verantwortung gelassen werden. Sie müssen sich als Patient/in auf eine qualitativ gute und sichere Versorgung verlassen können und die Beschäftigten im Krankenhaus brauchen
Entlastung.
Wir versprechen, ver.di gibt keine Ruhe mehr, bis in den Krankenhäusern genug Personal eingesetzt wird.
Ihre Unterstützung hilft!
Gemeinsam mehr erreichen!
Kommentar schreiben